
Sans-Papiers Anlaufstelle Zürich SPAZ
Kalkbreitestrasse 8
8003 Zürich
Telefon 043 960 87 77
zuerich@sans-papiers.ch
www.sans-papiers.ch/zürich
Beratungszeiten
Dienstag 15–18 Uhr
Mittwoch 13–16 Uhr
Die SPAZ unterstützt Sans-Papiers bei folgenden Themen
Die SPAZ möchte die Situation der Sans-Papiers grundlegend verbessern und setzt sich dafür ein, dass
Kalkbreitestrasse 8
8003 Zürich
Telefon 043 960 87 77
zuerich@sans-papiers.ch
www.sans-papiers.ch/zürich
Beratungszeiten
Dienstag 15–18 Uhr
Mittwoch 13–16 Uhr
Die SPAZ unterstützt Sans-Papiers bei folgenden Themen
- Sozial- und Krankenversicherungen
- Bildungsangebote und Schulpflicht
- Wohnen / Arbeit
- Ehe / Familie / Familiennachzug
- Aufenthaltsstatus, allfällige Legalisierung
- Arbeitsbedingungen
- Zivilstandsrechtliche Fragen
Die SPAZ möchte die Situation der Sans-Papiers grundlegend verbessern und setzt sich dafür ein, dass
- Sans-Papiers ihre Grundrechte wahrnehmen und sich gegen Ausbeutung und Betrug zur Wehr setzen können.
- Staat und Öffentlichkeit verstärkt für das Thema Sans-Papiers und ihre prekäre Lebenssituation sensibilisiert werden.
- Sans-Papiers ungehinderten Zugang zu medizinischen Einrichtungen haben.
- die Schweizer Migrationspolitik der realen Situation Rechnung trägt und mit pragmatischen Lösungen statt mit Repression und Gesetzesverschärfungen reagiert.